Schon sein Geburtsjahr 1968 setzte bei Urs Hafner ein Zeichen. Später durchlief er die Laufbahn eines typischen linken Historikers. Er schrieb für die Wochenzeitung, betrieb Anstalts- und Psychiatriegeschichte und definierte seine Weltsicht so: «‹Rechtsintellektuelle› verweigern sich in der Regel dem besseren Argument, rekurrieren voraufklärerisch auf irrationale Wesenheiten und sind deshalb meist keine echten Intellektuellen.» 2023 erschien Hafners Buch «Karl Bürkli. Der Sozialist vom Paradeplatz».
Seit 2016 steht Urs Hafner als Redaktor des Schweizerischen Bundesarchivs im Dienst der Steuerzahler. In einer Dokumentation über den militärischen Landesverrat während des Zweiten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Warum in der Vergangenheit schwelgen und die Gegenwart den Bach ab sausen lassen? Das Leben findet nur in der Gegenwart statt. Was für Menschen wollen diese Gegenwart Jahrzehnte später aufarbeiten?
Heute werden solche Leute in der Schweiz Bundesrat!
Die heutigen, schlimmsten Landesverräter in Bern kommen nicht mal vor ein Gericht, dies noch trotz Meineid. Von den 246 Nasen im Parlament ganz zu schweigen. Sie alle sind eben gleicher... Das zum sog. Rechtsstaat! Nur Soldaten oder sonstige Schweizer Bürger landen deshalb vor den Richter! Mindestens sieben laufen grinsend darüber in der Gegend herum😡!
Hafner ist ein im Geist verwirrter Linker, der nicht den Hauch von Bezug zur Realität hat. Halt so wie die meisten Linken!
Senecia, bei Hafner ist es eben auch wieder so: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing...! Also ja kein abwertendes Wort gegen die Regierung.... schleim, schleim! Prof. Kreis gehört in denselben ... Kreis😉! Selbst im hohen Alter fanden beide nicht zur Realität und Rückgrat, etwas zu bemängeln🤷♀️. Irgendwann sollte man den Mut dazu haben.... bevor es zu spät ist.
Dazu darf man ja nicht sagen wer an die Wand gestellt werden sollte,wegen der Zensur.
Die heutigen Landesverräter sitzen in der Regierung und Verscherbeln klammheimlich unsere Schweiz an die EU, fluten uns mit radikalen Moslems und sonstigem seltsamen Volk und zerschnorren unsere Neutralität.
Letzte Bastion: Und wollen uns an die WHO und die EU verscherbeln und uns mit fragwürdigen Medikamenten "gesund"spritzen!
das WEF das mit der WHO verbandelt ist nicht vergessen!
👍👍👍
Der gesamte Bundesrat und etliche Parlamentarier jeglichen Geschechts, Hautfarbe usw. usf. müssten ganz einfach nach Art. 266, 266bis und 267 StGB angeklagt werden. Die Leute erhielten durchwegs «lebenslänglich» aufgrund der Schwere ihrer Verbrechen. Allerdings wissen diese Leute genau, dass sie sicherlich niemals vor dem Richter landen würden, denn die Immunität werden sie sich ja wohl kaum gegenseitig absprechen (Söihäfeli-Söiteckeli).
Wie heisst es so schön: "Vor dem Gesetz sind alle gleich." Warum also die Immunität für Politpersonen? Sie ist Tür und Tor für Machtmissbrauch, Korruption und Landesverrat. Bundesräte und Parlamentarier können sich krimineller Möglichkeiten bedienen, ohne Angst zu haben, sich jemals vor einem Gericht verantworten zu müssen!
Eine Volksinitiative würde diesen unhaltbaren Zuständen ein Ende setzen.
Ein weiteres Beispiel zur uralten Idee: „Marsch durch die Institutionen“. Heute ist dies Tatsache. Wir erleben überdurchschnittlich viele, einseitige, nicht neutrale Verwaltungsangestellte welche über Jahrzehnte schleichend Platz genommen haben. Man merkt es erst, wenn es zu aussergewöhnlichen Situationen kommt. Unsere Institutionen sind sehr stark „unterwandert“, genau so wie es damals angesagt wurde.
Urs Hafner scheint in seiner Überlegenheit übersehen zu haben, dass, wer sich extrem nach links bewegt, überraschend rechts landet…
Und was passiert heute mit Landesverrätern die skrupellos unsere Neutralität und Souveränität verschenken wollen?- Sie dürfen dreimal raten!
Ich hege den gleichen Wunsch, wie Sie.
Genau das Frage ich mich auch!
Ironie off: Sind das die, welche mehr Lohn bekommen🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳. Die reichen Sieben.
Nichts! Unsere Bundesanwaltschaft sitzt im gleichen Boot.
Sie werden fürstlich belohnt - bis zum Bundesratsitz - 100% unabwählbarsicher.....
...die werden grosszügig von nicht-schweizerischen NGOs mit Geld entschädigt... Checksch äs !!
Ich musste lachen, als ich das gelesen habe: "Rechtsintellektuelle" verweigern sich in der Regel dem besseren Argument, rekurrieren voraufklärerisch auf irrationale Wesenheiten und sind deshalb meist keine echten Intellektuellen". Die Linken haben eine derart verschobene Sicht auf die Realität, dass sie wohl ernsthaft glauben, sie hätten Argumente und nicht merken, dass sie es sind, bei denen 2 + 2 mal drei oder auch fünf gibt, aber selten vier.
👍😂🍻