Ein grosses Solarkraftwerk, das so viel Strom produziert wie das Wasserkraftwerk Grande Dixence und erst noch einen hohen Anteil Winterstrom ausweist – für ein solches Wunderding trommelt der frühere SP-Präsident Peter Bodenmann seit Monaten in den Medien. «Grengiols Solar» nennt sich der kühne Plan, im Oberwalliser Saflischtal eine fünf Quadratkilometer grosse Fotovoltaik-Anlage in die Hänge zu pflanzen. Links-grüne Kreise sind verzückt. Die Tamedia-Zeitungen berichteten ganzseitig darüber («Das Walliser Energie-Wunder»), Solar-Lobbyisten und Walliser Gemeinden träumen von Subventionen und Profiten.
Inzwischen haben sogar bürgerliche Politiker angebissen. Voran ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.