Eine «politische Hangrutschung», ein «Donnerschlag», ein «blaues Polit-Beben» — die österreichischen Zeitungskommentatoren überschlagen sich in blumig-drastischen Ausdrücken für das Ergebnis der Landtagswahl vom Sonntag in der Steiermark, dem zweitgrössten Flächenbundesland mit fast einer Million Wählern. Die Wahl ist ausgegangen wie vorhergesagt, nur noch spektakulärer. Die Freiheitliche Partei hat einen historischen Sieg errungen. Zum ersten Mal, seit in den neunziger Jahren Jörg Haider in Kärnten mehrmals Landeshauptmann, also Regierungschef war, könnte nun mit Mario Kunasek ein Freiheitlicher Landeshauptmann werden.
Die FPÖ hat die SPÖ endgültig als Arbe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Nicht nur in Graz und Umgebung stürzt die Brandmauer ein - sondern auch in Paris wo eine populistische Querfront Macrons "Ancient Regime" zum Zusammenbruch gebracht hat. Schaffen es die Franzosen die 5. Republik welche ein Konstrukt De Gaulles ist um ihm als Präsident mehr Macht zu verschaffen und eine 6. Republik angelehnt an die 4. zu schaffen wird eine Nomenklatur-Republik nach der anderen in der EU zusammenklappen - auch in Deutschland.
Wann packt der erbärmliche Bundespräsident van der Bellen nun seine sieben Sachen und geht endlich?
Die FPÖ gehört an die Macht. Da führt kein Weg mehr vorbei!!