Dörte Hansen: Zur See. Penguin. 256 S., Fr. 33.90
Mit ihren ersten Romanen, «Altes Land» (2015) und «Mittagsstunde» (2018), hatte Dörte Hansen eine grosse Lesergemeinde gewonnen. Sie schildert darin bewegend den Strukturwandel norddeutscher Landregionen. In «Mittagsstunde» wird erzählt, wie in Brinkebüll, einem Dorf in Nordfriesland, die dörfliche Kultur in wenigen Jahrzehnten zerstört wurde durch rücksichtslose Eingriffe in die Landschaft, die Schaffung von Monokulturen und Grossbetrieben. Eine Welt verschwindet und lässt nur Verlierer zurück. Auch in «Zur See» geht es um verändertes Leben, diesmal auf einer Nordseeinsel, um Verfall von Bindungen, den Einbruch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.