Kaum waren die Streitkräfte von Wladimir Putin in die Ukraine einmarschiert, verglichen ihn politische Experten mit Hitler. Beide Männer hatten ihre jeweiligen Länder diktatorisch regiert, beide Männer unterdrückten abweichende Meinungen und schalteten unabhängige Medien aus, beide Männer zögerten nicht, Menschen zu ermorden, die sie als Bedrohung ihrer Herrschaft ansahen. Sowohl Hitler als auch Putin fielen in eine Reihe von Nachbarländern ein, beide benutzten Lügen und Desinformationen, um ihre Handlungen zu rechtfertigen, beide benutzten ein Symbol – in Putins Fall das «Z», in Hitlers Fall das Hakenkreuz –, um für die Unterstützung ihrer Ziele zu werben. Beide Män ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
In vielerlei Hinsicht falsch und am Thema vorbei. Auch weil der historische Kontext ein völlig anderer ist. Mag Putin ein Autokrat sein, ein Diktator ist er nicht. Auch sind die geopolitischen Umstände völlig anderer Art. Herr Evans, sie sind da auf dem Holzweg. Die eine Geschichte hat mit der anderen nur in soweit etwas zu tun, als daß die heutigen Verhältnisse die Folge des Nationalsozialismus und der folgenden politischen Entwicklung in Ost und West sind, incl. des Zusammenbruchs vom Osten.
Mr. Evans sollte, bevor er solche Vergleiche zieht, sich erstmal die Reden von Putin, über den UA- Konflikt anhören oder das von Tucker Carlson geführte Interview. Es soll nicht unerwähnt bleiben, das GB, namentlich Boris Johnson, einen Friedensvertrag zw. RU und UA im April 2022, verhinderte, somit für die weiteren Eskalationen, Zerstörungen und den Tod von unzähligen Menschen, die Verantwortung trägt.
Von diesem gelehrten Historiker darf man alles erwarten, was dem gängigen Mainstream der offiziellen Geschichtsschreibung entspricht. Sehr dem politischen Zionismus verbunden, der in den Vereinigten Staaten sich großer Beliebtheit und Einfluss erfreut. Er schrieb ein Buch "Lying about Hitler" und vertritt standhaft die Meinung, das böse Deutschland sei an beiden Weltkrieg alleiniger Schuldiger. Da es Hitler nicht mehr gibt, wie schön, daß es den bösen Putin gibt, der Unterwerfer Europas!
Es ist der typische Artikel eines englischen Professors. Die Wirklichkeit ist wesentlich komplizierter. Am besten scheint sich der Professor in tendenziösen Zusammenfassingen über (angebliche) Aussagen zu gefallen. Ich als sehr politisch Interessierter haben von diesen Aussagen nicht eine gehört. Zum 3. Reich und der Judenvernichtung muss man wohl beantworten, wieso die Rohstoffe für Cyclon B nie ausgegangen sind, trotz totaler Seeblockade. Wieso wurde IG-Farben Werke nicht als 1. bombadiert?
Wenn man den globalen Deep State ausblendet und dass es in den zwei Weltkriegen um die Niederschlagung Deutschlands als aufsteigende größte Handelsmacht ging,wird man die eigentliche Parallele übersehen.Den Aufstieg Chinas,des neuen Imperiums und Abstieg Amerikas.
Man könnte Putin auch mit einer anderer Reihe von Diktatoren und Autokraten (was seine Postion besser beschreibt) vergleichen können. Warum immer Hitler Vergleiche?
Naheliegender wäre ohnehin ein Stalin Vergleich. Bei diesem müsste auch Richard J. Evans einräumen, dass der unhaltbar wäre.
Was bringen solche Vergleich eigentlich, welcher Erkenntnisgewinn ergibt sich daraus? Kein wirklicher, weil es eine andere Zeit, Umstände und Personen sind. Ein überflüssiger Artikel!
Britischer Historiker!!!!Tatsachen Behauptungen oder Bellingcat´s Märchenstunde?