Ravenna
Die Überschwemmungen, die weite Teile der Emilia-Romagna im Nordosten Italiens verwüstet haben, sind ein schwerer Schlag für diejenigen, die netto null Emissionen durchsetzen wollen – zumindest in Italien. Fast alle Italiener (85 Prozent) sind der Meinung, dass die Katastrophe vermeidbar gewesen wäre, und zwar nicht, indem man die Emission von Treibhausgasen auf null reduziert, sondern indem man Flussbetten ausbaggert, Flussufer sichert und Hochwasserrückhaltebecken schafft.
Gütige Laune des Schicksals
Ich lebe mit meiner italienischen Frau und unseren sechs Kindern in der Nähe von Ravenna, knapp einen Kilometer von einem grossen Fluss und unweit vo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.