Immer dann, wenn man denkt, dass die SP und ihr Co-Präsident Cédric Wermuth politisch bereits am Rande der Entgleisung sind, legen sie noch einen drauf. Auslöser ist eine Statistik, die von einem WOZ-Journalisten auf Twitter verbreitet wurde: Sie besagt, dass die reichsten 5 Prozent ihren CO2-Ausstoss zwischen 1990 und 2019 um 36 Prozent gesteigert haben, während die ärmsten 5 Prozent ihren Anteil um 24 Prozent reduziert haben. Wermuth fand, dass man dies «vergleichsweise einfach» ändern könnte. «Man sollte und kann den Reichen schlicht ihren sinnlosen Luxuskonsum (Privatjets, Jachten) verbieten, Investitionen mit umweltschädlicher Wirkung unter Strafe stellen und Vermögen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.