«Jean-Daniel Ruch ist ein Abenteurer im Diplomatenanzug», sagt der Schweizer Künstler Patrick Chappatte. Nach über drei Jahrzehnten im Staatsdienst veröffentlicht Ruch nun seine Memoiren «Frieden und Gerechtigkeit» im Buchverlag der Weltwoche.
Ruchs Erinnerungen entfalten ein Panorama der jüngeren Geschichte, von der Demokratisierung Osteuropas in den 1990er Jahren bis hin zu den türkischen Vermittlungsversuchen zwischen Russland und der Ukraine im Frühling 2022. Sein Lebensweg beginnt im Jura. Seine politische Bildung wird durch den Kampf um die jurassische Unabhängigkeit geprägt: Er begegnet verbaler und körperlicher Gewalt, erfährt, was eine zerrissene natio ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.