«Jodeln ist eine Lebensphilosophie»
Weltwoche logo
«Es gibt Dinge, die uns entschlüpft sind»: Präsidentin Niederberger mit Hündin Hanna.
Bild: Vera hartmann Photography

Volksmusik

«Jodeln ist eine Lebensphilosophie»

Karin Niederberger, seit fünfzehn Jahren die höchste Jodlerin im Land, spricht über den Sound der Schweiz, das Bewahren des Brauchtums und ihre Grossfamilie.

2 0 0
24.04.2024
Die 53-jährige Bündner Strahlefrau empfängt die Weltwoche zum Gespräch in ihrem Haus in Malix mit prächtiger Aussicht auf Berg und Tal. Hier wohnt sie zusammen mit ihrem zweiten Mann Ruedi, einem Landmaschinenunternehmer, und ihrer Familie. Niederberger, die in Malix aufwuchs, hat sechs Kinder im Alter zwischen 19 und 34 Jahren. Die Bauerntochter machte eine Lehre als Metzgereiverkäuferin und später eine sozial-psychologische Ausbildung. Sie ist Gemeindepräsidentin von Churwalden und seit 2009 Präsidentin des rund 16 000 Mitglieder grossen Eidgenössischen Jodlerverbands. An dessen 110. Delegiertenversammlung im März wurde sie mit tosendem Applaus wiedergewählt. Weltwo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche