Brüssel
Unter den internationalen Konflikten hat keiner die globale Ordnung so wenig gestört wie die «Whiskykriege», die Kanada und Dänemark vier Jahrzehnte lang gegeneinander führten. In dem 1984 entbrannten Streit ging es um eine ein Quadratkilometer grosse Insel inmitten eines eisigen arktischen Kanals, der die Grenze zwischen Grönland (heute ein selbstverwalteter Teil Dänemarks) und dem kanadischen Territorium Nunavut markiert. Beide Seiten gingen davon aus, dass der Felsen ihnen gehöre.
Was von weniger bedeutenden Ländern als Casus Belli betrachtet worden wäre, wurde für das nördliche Duo zu einer Übung in diplomatischer Höflichkeit. Kanadische Beamte, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wenn Kanada Menschen braucht, wir hätten hier ganz viel Fachkräfte, die würden wir gerne abgeben. Das macht Kanada richtig schön bunt. Wir würden KGE noch Gratis oben drauf packen das ist eine Küchenhilfe die sich mit Verstopfung von Netzen durch Atomstrom auskennt. Ihr Liebhaber ist auch Seenotretter und bringt weiter Fachkräfte, wenn ihr wünscht, direkt nach Kanada.
Wenn dann Kanada zur EU gehören würde, hätte Deutschland endlich die Möglichkeit, alle ihre illegalen Migranten nach Kanada zu bringen. Das wird denen ganz bestimmt helfen, den Heimweg alleine zu finden. Kalt mögen es die nämlich nicht.
Wenn Kanada der USA als 51. Bundesstaat beitreten würde wäre es der 4. Ärmste in der Union. Wenn die EU Kanada haben will dann wird der Untergang der EU noch mehr beschleunigt. Die Linken mit Trudeau haben dieses Land zu Grunde gerichtet.
Wegen solchen Schwachsinn habe ich mein Economist Abo vor vielen Jahren gekündigt.
Im Economist sind heute solche Texte zu lesen. Sie zeugen von der grenzenlosen Dummheit unserer Eliten.
Kanada soll sich lieber auf seine eigenen Wurzeln zurück besinnen, statt sich einer EU anzunähern!