Die Werbung bleibt ein zuverlässiger Seismograf, an dem sich tektonische Bewegungen in der Gesellschaft ablesen lassen. Nach dem Überfall von Russland auf die Ukraine sahen wir von Konsummarken eine regelrechte Bekenntniseuphorie. Alle stellten blitzschnell ihre Präsenz in Russland ein. Gesellschaftliche Weichenstellungen wie die «Ehe für alle» wurden von Markenartiklern mit Haltungssignalen mitgetragen. Das Reklamieren komfortabler Positionen ist allerdings nicht besonders mutig. Mutig ist, Positionen einzunehmen, die abseits des Mainstreams sind. Das kann ein Unternehmen teuer zu stehen kommen, wie die Verkaufsergebnisse globaler Firmen im Mittleren Osten derzeit zeigen. Muslim ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Auf dem Foto sehe ich instrumentalisierte Kinder, die für politische Ziele eingespannt werden. Kinder sollten Kinder bleiben, aber man will sie von Anfang an radikalisieren. Traurig
Ein oberflächlicher Artikel. Die israelkritische BDS-Bewegung (Boycott, Divestment & Sanctions) gibt es seit mindestens 2 Jahrzehnten, nur dass sie angesichts des Massenmordes in Gaza neue Aktualität gewinnt. BDS ist in Deutschland verboten, ein weiterer Beweis für die im Namen der „Staatsräson“ ausgeübte Repression dieser unsäglichen Regierung!
Jetzt wissen wir, warum die SED die FDJ und die Pioniere forcierte. Fruehe Indoktrinierung war der Zweck. Hat aber auch nichts gebracht. Die jungen Leute, nahmen dem sozialistischem Establishment einfach nichts mehr ab, da sie das Scheitern schon vorher kommen sahen.
Merke: für läppische 2% kriecht das Kapital zu Kreuze.
Diese Schreiberlinge machen sich mitschuldig! Die Masse glaubt dem MSM. Unfähig selbständig zu denken! Wenn es in den Zeitungen steht oder in de Nachrichten kommt, muss es doch stimmen!
Soll das ein Artikel mit WW-Qualität sein ?
Es ist m. E. aber ein kleiner Mosaikstein an Information, den ich sonst nirgends lesen kann, und der doch aufschlußreich ist, was ich an der WW äußerst schätze.
Blablabla