0,6 Tonnen CO2 sollte eine Person pro Jahr maximal verursachen, damit sich der Klimawandel aufhalten lässt. Das gibt die Stiftung Myclimate als Wert an. Der effektive Schnitt in der EU liegt bei 8,4 Tonnen. Wer das ernst nimmt und sich dennoch für einen Langstreckenflug entscheidet, hat sein Guthaben auf einen Schlag für mehrere Jahre «eingelöst». Das ist in diesen Sommerferien der Fall bei Laura Bucher, SP-Regierungsrätin im Kanton St.Gallen. In einer Befragung des St. Galler Tagblatts schildert sie die Ferienpläne ihrer vierköpfigen Familie. Das Reiseziel von Bucher heisst: Hawaii. Laut dem Klimarechner verursacht ihr Trip einen CO2-Ausstoss von 16,5 Tonnen. Mehr als 4 Tonnen pro ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.