Das Schweizer Klimagesetz ist – wenn wir es mit dem Ausland vergleichen – ein zahnloser Tiger. Ein Beispiel unter vielen: In Deutschland darf man ab übernächstem Jahr keine Ölheizung mehr einbauen. In der Schweiz soll dies auch nach 2050 noch möglich sein.
Den zahnlosen Tiger wird in den nächsten Jahren SVP-Bundesrat Albert Rösti reiten. Der doppelte Rösti empfiehlt uns, ja zu stimmen. Der SVP-Kampagnenleiter Michael Graber dagegen behauptet, der wahre Rösti sei gegen das Gesetz.
Die Gegnerinnen und Gegner führen zwei Argumente ins Feld. Erstens handle es sich um ein Stromfresser-Gesetz. Dabei habe die Schweiz bereits heute zu wenig Strom. Und zweitens könne s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.