Wenn die EU-Staaten gegen Russland Sanktionen ergreifen, vollzieht die Schweiz sogleich eine Kehrtwende ihrer bisherigen Neutralitätspolitik und zieht mit. Wenn es um die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen geht, sind wir solidarisch mit den EU-Staaten, obwohl einige dieser Länder nicht einmal annähernd so viele Kriegsvertriebene aufnehmen wie wir. Nur wenn es um Benzinpreissenkungen geht, ist die EU für uns plötzlich nicht mehr massgebend.
Das zeigte sich am Montag während der ausserordentlichen Session des Ständerates, in der es um die Treibstoffkosten ging. Verlangt hatte die Debatte die SVP, um über Entlastungspakete zu beraten – weil die Benzintarife explodiere ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.