Khiva
Im Dezember 1972 ging ich zu Fuss über den berühmten Checkpoint Charlie, damals eine der Passierstellen zwischen West- und Ostberlin, durch die man die geheimnisvolle Welt des Ostblocks betrat. Zuvor war ich als Tourist in Russland und in der Ukraine gewesen, die damals zur Sowjetunion gehörte, und war auch durch Bulgarien gereist, einen sowjetischen Satellitenstaat.
Aber Ostberlin war etwas anderes. Panzer und Soldaten waren ein unmissverständliches Statement. Die Berliner Mauer mit ihren Wachtürmen, dem hermetisch abgeriegelten Grenzstreifen und den bewaffneten Grenzsoldaten war ein klarer Beweis dafür, mit welcher Brutalität das DDR-Regime die eigene Bevölk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.