Simon Ehammer heisst der neue Siebenkampf-Weltmeister in der Halle. Samuel Giger hat den Unspunnen-Schwinget gewonnen, das Fest aller Schwingfeste. Niels Hintermann triumphierte in der Weltcup-Abfahrt von Kvitfjell. Was haben diese drei Schweizer Spitzensportler gemeinsam? Sie alle schwören auf Hypnosetherapie – und sie alle haben den gleichen Therapeuten: den ehemaligen Handballprofi und -trainer Adrian Brüngger aus Winterthur.
Die Leistungen des sportlichen Trios verblüffen umso mehr, wenn man die Hintergründe kennt. Mehrkämpfer Ehammer musste sich an der Schulter operieren lassen und hatte einen grossen Trainingsrückstand. Trotzdem gewann er die Titelkämpfe von Glasgo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Hypnose als Therapie-Element wird in der Kognitiven Verhaltenstherapie schon lange verwendet! In den erwähnten Beispielen wird mit hypothetischen Suggestionen versucht, ein bestehendes emotionales Bewertungsschema durch ein adaptives zu ersetzen.
Komplexe Störungen wie Depressionen oder Erschöpfungsdepression sind sicherlich nicht mit Hypnose zu behandeln! Der Autor hätte doch etwas fundierter recherieren können!
Hallo Barolo10
dass wir die Hypnose nicht erfunden haben (sie auch nicht...) wissen wir. Hypnose wird seit über 4000 Jahren angewendet.
Wir bei OMNI Hypnose arbeiten "aufdeckend" und das funktioniert wunderbar.
Ihre Aussage zu "komplexe" Störungen wie Depressionen ist jedoch komplett falsch. Genau hier funktioniert die aufdeckende Hypnosetherapie sehr gut, denn wenn die Ursache für die Depression identifiziert wurde im UB, kann sie auch neutralisiert werden - nur gewusst wie! Wir wissen wie...
Der erwähnte Daniel Gisler mit OP in Hypnose statt Narkose, ist auch ein begeisterter WW Leser, sprich das bin ich und ich kann nur unterstützen was Phillip Gut hier berichtet. Geneigte Leser, die sich jetzt fragen, kann Hypnosetherapie auch bei meinem Problem helfen.
Auf https://www.omnihypnosis.com/pages/omni-finder
Gibt es den OMNI-Finder, der Hypnose Therapeuten und Therapeutinnen in Ihrer Nähe zeigen.