Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit. Aus dem Lateinischen übersetzt von Kurt Steinmann. Penguin TB. 240 S., Fr. 15.90
Wer je Hans Holbein des Jüngeren «Altersbildnis im Rund» des Erasmus gesehen hat, wird das Gesicht nicht mehr vergessen. Die in die Ferne gerichteten Augen sind lebhaft, auch wenn auf ihnen ein Schleier der Müdigkeit und Resignation liegt. Um die Mundwinkel spielt, trotz aller Bitternis, das Lächeln dessen, der weiss, dass die Torheit des Menschen nie enden wird. Und eben diese fatale und zugleich segensreiche Macht wird, zur Person erhoben, in seinem berühmtesten Werk, dem «Lob der Torheit», der tiefen Überzeugung des Humanisten Ausdruck geben, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.