Walburga Hülk: Victor Hugo. Jahrhundertmensch. Eine Biografie. Matthes & Seitz. 500 S., Fr. 53.90
Man kennt seinen Namen von Werken wie «Der Glöckner von Notre-Dame» oder «Les misérables», die vor allem auch durch zahlreiche Film- und Musical-Adaptionen berühmt wurden. Aber gelesen wird Victor Hugo kaum mehr. Zumindest nicht im deutschen Sprachraum, im Gegensatz zu Frankreich, wo der Klassiker auch im Geschichtsunterricht Schulstoff ist.
Denn in ihm spiegeln sich die Turbulenzen und Widersprüche des ganzen 19. Jahrhunderts innerhalb der Grande Nation. «Jahrhundertmensch» nennt denn auch die emeritierte Romanistin Walburga Hülk den Dichter bereits im Titel ih ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.