ProzessionskreuzGeschätzter Wert: 120 000 – 180 000 Euro
Mittelalterliche Objekte haben selbstredend Seltenheitswert. In diesen Tagen versteigert Sotheby’s in Paris vielleicht die ultimative Rarität – mit Bezug zur Schweiz. Unter den Hammer kommt ein Prozessionskreuz, welches gemäss den Experten aus den Jahren um 1195 stammt. Der sakrale Gegenstand hat eine Grösse von 51 mal 28,3 cm, besteht aus vergoldetem Kupfer, ist mit champagnerfarbenem Champlevé-Email überzogen und gehört zu den «kunstvollsten und am besten erhaltenen, die aus Limoges aus der Zeit der Romanik überliefert sind», schreibt Sotheby’s. Die Technik des Champlevé ist seit der Antike bekannt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.