Die Vorwürfe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, nach denen die ukrainische Armee Artilleriestellungen in Wohngebieten, darunter in Schulen und Krankenhäusern, eingerichtet und den Tod vieler Zivilisten in Kauf genommen hat, schlagen hohe Wellen. Inzwischen trat die Leiterin des ukrainischen Amnesty-Büros aus Protest von ihrem Posten zurück. Sie beschuldigte ihre Organisation, russische Propaganda zu übernehmen. Ins gleiche Horn stiess die Bild-Zeitung mit dem Titel «Putin-Propaganda bei Amnesty International».
Das Wort Propaganda impliziert eine haltlose, jedenfalls weit überzogene Darstellung, die einen völlig verzerrten Eindruck der Wirklichkeit verm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mich wundert auch das geringe Medienecho über den Beschuss des von den Russen eroberten und besetzten Kernkraftwerkes. Man stellt sich auf den Standpunkt, daß der Verursacher unklar sei!? Für wie bekloppt hält man denn die Russen, daß sie ihre eigenen Leute beschießen und die von ihnen eroberte Region nuklear verseuchen? Hier zeigt sich deutlich, wie verantwortungslos die Ukrainer mit den vom Westen gelieferten Waffen umgehen. Daher Lieferungen sofort stoppen!!