Mit dem Abbruch eines Konzerts von drei Schweizern, die in Bern im entsprechenden Outfit Reggae-Musik spielten, ist der Tiefpunkt der politisch korrekten Rassismusdiskussion erreicht. Es ist jener Punkt, bei dem sich der Antirassismus selbst als Rassismus entlarvt.
Die vom Abbruch betroffenen Musiker haben nicht resigniert, aber sie wollen sich nicht parteipolitisch vereinnahmen lassen. In einem Interview äussern sie sich im Nebelspalter wie folgt: «Jesse: Kulturelle Aneignung findet statt. Überall auf der Welt. Ohne das jetzt werten zu wollen. Die Frage ist: ‹Wie findet sie statt?› Wird die ‹angeeignete› Kultur respektlos behandelt oder Leute aufgrund ihrer Kultur aus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.