Lorenz Jäger: Die Kunst des Lebens, die Kunst des Sterbens. Rowohlt Berlin. 272 S., Fr. 38.90
Dass sich ein 73-Jähriger mit dem Thema Tod (und damit auch mit dem diesem vorhergehenden Leben) beschäftigt, ist an sich nichts Ungewöhnliches. Wohl aber die Annäherung von Lorenz Jäger an ein schwieriges philosophisches Sujet, das die Menschheit seit Anbeginn fasziniert. Worin besteht der Sinn des Lebens, wenn wir doch irgendwann sterben müssen? Jäger sieht die Kostbarkeit des Lebens gerade in seiner Begrenzung durch den Tod, die Einmaligkeit eines jeden Menschenlebens in seiner Endlichkeit.
Sollte man also das Leben von seinem Ende her zu verstehen versuchen, wie es Mich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Exzellenter Buchtipp👌
Allerbesten Dank 👍
Schöne, ansprechende und zum Lesen motivierende Rezension.