Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna. dtv. 368 S., Fr. 37.90
Die kleine Stadt Pompeji ging zusammen mit weiteren Ortschaften im Jahr 79 n. Chr. unter, als der Vesuv ausbrach. Lange Zeit lagen Ereignisse und Namen unter Dämmern und Vergessen begraben, und erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begann man damit, zurück ins Licht zu holen, was versunken war. Seitdem gehören diese Ausgrabungen in den Plan der Europareisenden. Am 13. März 1787 schrieb Goethe ins Tagebuch seiner «Italienischen Reise»: «Sonntag waren wir in Pompeji. – Es ist viel Unheil in der Welt geschehen, aber wenig, das den Nachkommen so viel Freu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.