Eigenständiges Denken
Nr. 48 – «Europa hat seine Fähigkeit zur Selbstbestimmung verloren»«Zürcher Rede» von Viktor Orbán
Stabiles Wirtschaftswachstum, Vollbeschäftigung, steigende Löhne: Viktor Orbán hat vieles richtig gemacht. Er hat eine gewaltige Popularität in seinem Land gewonnen, weil er die Migrationswelle von 2015 fast im Alleingang und trotz EU-Sanktionsdrohungen abgeblockt hat. Das sind Kennzeichen der Regierungszeit von Orbán. Die Geschichte Ungarns ist voll von Enttäuschungen über den Westen. Es begann 1920 mit dem Vertrag von Trianon. Die Alliierten rächten sich dafür, dass Ungarn im Krieg an der Seite von Deutschland stand. Das Königreich U ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.