Kaum sind Sie Präsidentin des Filmfestivals von Locarno, wird auf Sie geschossen. Medien finden das von der weltberühmten Fotografin Annie Leibovitz gestaltete Plakat für das 77. Filmfestival völlig daneben. Qualitativ zweifelhaft.
«Eine banale Fotoshop-Kreation», wird moniert. Es zeigt einen lebenden Leoparden vor einer wolkenverhangenen Landschaft am Lago Maggiore. Das sei nicht die Leibovitz, die man kenne, sagt zum Beispiel der Fotograf Oliviero Toscani.
Dem kann ich nur beistimmen. So etwas Banales hätte auch künstliche Intelligenz entwerfen können. Wobei diese vielleicht einen sonnigeren Hintergrund gewählt hätte, da doch der Leopard in der angeblichen «So ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
upps!
Sie haben recht, Herr Rothenbühler, so finde ich. Der Leopard ist zwar eine Schönheit, aber das Bild für das Filmfestival eher ungeeignet.
Und was meint die AET dazu? Immerhin ist diese AET doch ein wesentlicher Sponsor dieses Anlasses.
Hat die Welt keine richtigen Probleme?
Baume Schneider ist wohl schon damit überfordert.