Connie Palmen: Vor allem Frauen. Diogenes. 160 S., Fr. 33.90
«Ohne Abhängigkeit gibt es kein Glück. Man muss eine grosse Liebe auch ertragen lernen.» Liebe, Abhängigkeit und Verlust: Das sind die Themen, die sich durch Connie Palmens Werk ziehen, durch die Romane wie auch die Essays und die Porträts tragischer Frauenfiguren. Von ihrem ersten Roman «Die Gesetze» (1991) bis zu dem aktuellen Essayband «Vor allem Frauen» nähert sich die niederländische Autorin dem Mysterium des Lebens und damit auch sich selbst. Schonungslos offenbart sie ihre Widersprüche, ihre durch Leiden und Verlust gewonnenen Erkenntnisse und ihre Suche nach dem Sinn dessen, was menschliches und vor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Der Artikel hat mich so begeistert, dass ich mir die Bücher dieser so faszinierenden, mir bisher unbekannten Schriftstellerin bestellt habe. Danke!