Seit genau drei Jahren sind Sie der neue Star des französischen Fernsehsenders LCI (eine Tochter von TF1): Alles, was Rang und Namen hat, wartet auf eine Einladung zu den abendlichen Wochenend-Diskussionen mit Ihnen, dem Mann, den alle – vom Präsidenten bis zum Fussballstar, vom General bis zum Medizinprofessor – nur noch mit dem Vornamen ansprechen, eine Ehre, die eigentlich für die Grössten reserviert ist: Johnny, Renaud, Silvie, Brigitte und jetzt halt Darius.
Sie werden als der bestinformierte und charmanteste Interviewer der Fernsehwelt bewundert, der einfach jeden vor die Kamera bringt. Nur die hiesigen Medien ignorieren Sie, was vermutlich immer noch mit dem grosse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wunderbar, dass es diese Persönlichkeit gibt. Und dazu noch als Schweizer, auf die wir stolz sein dürfen. Es gibt national und international hervorragend und umsichtig erfolgreich agierende Schweizer. Eidgenossen, die unser Image, Neutralität, Erfolg, sozialer Frieden und Eigenständigkeit gestaltet haben. Unser Bundesrat, der landesweit und international Vorbild sein sollte, kann man leider nicht zu denen zählen.
Ein simples Sprach- und Haltungsproblem!
Kenne ihn nicht!
SRF eben ... darum Zwangsteuer abschaffen ...
Schweizer ? Papirli-Schweizer
Er ist in der Schweiz geboren und seine Mutter ist Schweizerin, auch in der Schweiz geboren. Macht das aus ihm ein Papirli-Schweizer? Wenn Sie über Herrn Rochebin nichts wissen, sollten Sie sich auch nicht dazu äußern.