Eigentlich finde ich ganz gut, dass Sie als Rektor der Uni Lausanne mit den propalästinensischen Proteststudenten wie eine nette Gouvernante umgehen. Sie setzen auf Dialog und verordneten eine klare Stubenordnung: keine Übernachtungen mehr, keine Störung der Lehrveranstaltungen, keine auswärtigen Gäste, keine eindeutig rassistischen Slogans.
Und siehe da: Die von französischen islamogauchistes beeinflussten Studis haben brav Ihre Bedingungen angenommen. Erschütternd war lediglich, dass mehrere Professoren in die antiisraelischen Slogans einstimmten. Dass pubertierende Studenten protesteln, hat eine lange Tradition. Lehrer sollten aber der Spätadoleszenz entwachsen sein un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
«Quengelnde Kinder» gehören auf keinen Fall an die Universität. Nie und nimmer.