Sie sind auch ein richtiges Walliser Schlitzohr. In Bangkok liessen Sie über eine Reihe von Statutenänderungen abstimmen, unter denen es auch ein faules Ei gab, das kaum auffiel: Zürich ist jetzt nicht mehr statutengemässer Standort der Fifa.
Das hat allerdings die Zürcher Behörden nur mässig erschüttert. Dafür die vielen Fifa-Angestellten, die heute bei uns ein schönes, sicheres Leben führen. Nach Miami, Paris, London oder Doha umziehen zu müssen, ist kein Zuckerschlecken.
Alles fragt sich: Warum eigentlich weg von Zürich, wo doch die ganze Welt träumt, nach Zürich zu ziehen? Hängt es damit zusammen, dass einige Fifa-Granden traumatisiert sind, weil vor ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Nochmals so ein luscher Kerl aus dem Wallis…
Mögt ihr der Usserschwyz nüüt Guets gönnen?
Nein, nein ... das ist OK. Lasst die FIFA abhauen. Bitte. Einer muss den Anfang machen.
Dem roten Zürich wird viel Steuersubstanz abhanden kommen. Nicht der Fifa, aber deren Angestelten und ihrem Geldausgeben. Transfergelder.,
Ja das haben viele nicht geschnallt, die immer jammern, die Fifa bezahle ja keine Steuern.
Aber die Angestellten. Und die vielen Gäste geben auch ihr Geld in der Stadt aus, das seinerseits Steuersubstrat generiert. Aber die Realität ist für andere!
Fifa weg von Zürich? Geht mit Gott, aber geht. Wir werden keine Vermisst-Anzeige aufgeben!
Mit oder ohne Ihnen heisst es glaubich (aber ist ja nicht so wichtig, Hauptsache die üblichen WW-Hetzer finden ihre Plattform)
Wenn schon korrigieren, dann bitte richtig. "Mit Ihnen oder ohne Sie" müsste es heissen.
Aber am liebsten doch nur: "ohne Sie"!