Seht, wir preisen selig, die standhaft geblieben sind. Von der Standhaftigkeit Hiobs habt ihr gehört (Jakobus 5,11). – Wahrscheinlich finden Sie die Sturheit keine erstrebenswerte Eigenschaft. Das Gleiche gilt für die Dummheit oder Torheit, und doch schrieb der höchst gescheite Erasmus von Rotterdam um 1510 ein Buch mit dem Titel «Lob der Torheit». Darin legte er dar, dass die Torheit den Menschen oftmals zu Entscheidungen leitet, die für ihn und seine Gattung wertvoll sind, zum Beispiel zur Heirat. Auch wecke die Torheit der Kinder den Beschützerinstinkt und die Liebe der Eltern, was wahrhaft überlebenswichtig sei. Ähnliches lässt sich über die Sturheit sagen. Das Wort h� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.