Zeichnen Kinder ein Schloss, dann sieht es aus wie Schloss Neuschwanstein. Es ist die perfekte Verschmelzung von Fantasie und Wirklichkeit. Walt Disney ist daran nicht ganz unschuldig, schliesslich inspirierte es ihn 1954 zu seinem noch bekannteren Disney-Schloss. Viel älter ist das Original im bayerischen Allgäu aber gar nicht. Seine Grundsteinlegung erfolgte am 5. September 1869. Sein Bauherr: Ludwig II., König von Bayern – 1845 auf Schloss Nymphenburg geboren, 1886 auf ungeklärte Weise im Starnberger See zu Tode gekommen.
Wilder Mix
Nun will der Freistaat, dem Neuschwanstein mittlerweile gehört, das Märchenschloss wie die Chinesische Mauer, die Akropolis oder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.