Macron rüstet zum Krieg gegen Russland
Weltwoche logo
«Keine Kapitulation vor Putin»: Macron mit Starmer und Selenskyj, 2. März.
Bild: JUSTIN TALLIS/POOL / KEYSTONE

Macron rüstet zum Krieg gegen Russland

Französische Politiker bekennen: Wir fühlen uns unter diesem Präsidenten nicht mehr sicher. Sein Nachfolger könnte ein alter Bekannter werden, der für Frieden steht: Dominique de Villepin.

13 2 1
21.03.2025
Emmanuel Macron hatte dem Virus den Krieg erklärt (und im Jahr zuvor, 2019, die Nato für «hirntot»). Den Lockdown inszenierte er als Remake der deutschen Besatzung. Die neurotische Zwangswiederholung des Zweiten Weltkriegs bestimmt auch seine Rolle im Ukraine-Krieg. Macron, der ihn nicht führen wollte, warnte davor, Putin zu «demütigen». In Moskau setzte er sich mit ihm an den überlangen Verhandlungstisch. Zu Hause wurde er mit Pétain verglichen, der um des Friedens willen mit Hitler kollaborierte – die Vollmacht dafür hatten ihm im Parlament auch die linken Abgeordneten erteilt. «Gebärdet sich wie Napoleon» Putins Angriff sicherte Macron die Wiederwahl ohne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche