Die Ermordung von Ismail Haniyeh, dem Chef des Politbüros der Hamas, kam überraschend. Sie wird aus mehreren Gründen dramatische Folgen haben. Erstens war Haniyeh als «Chefdiplomat» der Radikal-Islamisten der wichtigste Gesprächspartner seitens der Hamas bei den Verhandlungen über die Befreiung der Geiseln im Gazastreifen. Diese Verhandlungen sind jetzt bis auf weiteres unterbrochen. Zweitens hielt sich Haniyeh zum Zeitpunkt der gezielten Tötung in Teheran auf. Dort war er Gast der Islamischen Republik. Sie hatte ihn zur Amtseinführung von Präsident Massud Peseschkian eingeladen. Haniyehs Nähe zu den Ayatollahs zeigt sich drittens auch darin, dass er kurz vor seiner Ermordun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Es geht doch dabei nicht um "Ehre"... was für ein Schwachsinn. Es geht doch darum, wie die Iraner den letzten israelischen Terror-Übergriff auf ihr Territiorium beantworten sollen und zwar in einer Art und Weise, dass Israel nicht mehr auf die Idee kommt, sich das noch ein weiteres Mal zu erlauben. Sie wollen Bibi & Co. in die Schranken weisen. Ob sie das können, keine Ahnung.
Die sollen einmal Nägel mit Köpfen machen!
Eine Einstaatenlösung!
Die Frage stellt sich doch, wer sind "die"?
Wieso Ehrverlust ohne Angriff auf Israel? Viel besser ist doch zu sagen "Wir schlagen zurück" - ohne Nennung wie, wo und warum. Irgendwann drehen die Leute im Keller in Erwartung eines Angriffs mit Bunkerkoller durch. Auch eine Form der Bestrafung. Und ziemlich preiswert..
Glaubwürdigkeit erzeugt und erhält man dadurch, dass man das Delta zwischen dem was man sagt und dem was man dann tut, klein hält.
Der Gegenschlag Teherans wird sorgfältig kalibriert sein. Einerseits soll Israel eine so blutige Nase davontragen, dass es diese völkerrechtswidrigen Ermordungen nicht wiederholt. Andereseits sind weder der Iran noch die umliegenden Länder an einer Eskalation des Konflikt interessiert. Vor allem will man den USA keinen ausreichenden Grund liefern, direkt zu intervenieren. Ich vermute einen harten, aber zeitlich begrenzten Angriff auf militärische Einrichtungen.
Heute Ismail Haniyeh, morgen Yahya Sinwar, irgendwann wird er sicher seinen Kopf aus dem Tunnel strecken. Israel aber wird Sieg haben. (4. Mose 24,18 b, Luth.) Israel vollbringt gewaltiges!
(HFA)