Berlin
Erich Vad kennt sich aus im militärischen Kontext: Seine Karriere, die er Mitte der siebziger Jahre als Offizier begann, führte den Panzeraufklärer in die höchsten Ränge der Bundeswehr. Zwischen 2006 und 2013 diente er als militärpolitischer Berater von Kanzlerin Merkel. Wir erreichen den Brigadegeneral ausser Dienst per Telefon.
Weltwoche: Herr Vad, wie beurteilen Sie die Lage in der Ukraine?
Erich Vad: Mariupol, wo Strassen- und Häuserkämpfe tobten, ist für die Ukrainer verloren. Auch die anderen urbanen Zentren, am Asowschen Meer und an der Schwarzmeerküste, sind in russischem Zugriff. Ich vermute, die Russen werden nach Odessa vorstossen. Das ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Vergleichen wir mal die Worte des Generals a. D. mit denen eines Anton Hofreiter. Resultat: Die Menschen leiden nicht an Politikverdrossenheit, sondern an Politikerverdrossenheit. Und das völlig zu Recht!
Viele Grüße an Volker Pispers, der diese Worte zuerst aussprach.
Tatsächlich ist dieser Artikel auch für mich verstörend, obgleich ich ihn sehr gut und wichtig finde.
Grund ist, dass ich anno dazumal meinen Wehrdienst leistete und nicht verweigerte, weil ich der Meinung war, dass Abschreckung der richtige Weg sei. Dann kamen Jahrzehnte, in denen ich ganz klar für mich entschieden hatte, dass ich nie wieder zu einer Waffe greifen würde. Und jetzt ist es ausgerechnet ein General a. D., der meines Erachtens die sinnvollsten Worte zu diesem Konflikt findet.
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin. - So hiess es doch einmal. - Und heute heisst es wohl: Stell dir vor es ist Krieg und alle gehen hin. - So läuft es doch im Moment. So man die Mainstream-Medien betrachtet ist man offenbar voll auf Kriegskurs. - Ich sage: "Nur die Toten haben das Ende des Krieges (der Kriege) gesehen. [Platon] 👍
Ein Artikel, der mich ziemlich ratlos zurücklässt. Auf der einen Seite warnt der General a. D. davor, die Russen zu unterschätzen, auf der anderen glaubt er, dass die Taktik der ukrainischen Armee "Am Ende zum Sieg führen kann."
Betrachtet man den demütigenden Rückzug der hochgerüsteten Amerikaner zuerst aus Vietnam, danach auch aus Afghanistan, dann könnte es den Russen tatsächlich in der Ukraine genauso gehen. Und was passiert, wenn Putin genau das strikt vermeiden will?
Nun ja, die Welt ist nicht schwarz/weiß.
Ich verstehe den General so, dass die Vermeidung einer Unterschätzung der Russen eine notwendige Voraussetzung ist, um am Ende in der Ukraine keinen Totalverlust zu erleiden.
Ihre letzte Frage ist hingegen deutlich komplexer, zumindest nach meiner Auffassung. Ich kann mir nur vorstellen, dass sich der Krieg in die Länge ziehen wird, so lange eine Seite nicht halbwegs gesichtswahrend austreten kann.
Ich glaube keinem, der nach Merkel stinkt. Die Frau hat keine Glaubwürdigkeit, 'ihre' engeren Mitarbeiter auch nicht.
Als Kleinbauernsohn und einfacher Soldat finde ich, dass die Meinung des Generals A.D. sehr pragmatisch und gut ist, bis auf den letzten Satz. Die Ukraine will keine Neutralität noch Bündnisfreiheit, zu stark sind die wirkliche innere Kräfte. Ich denke an die Macht der weltlichen MSM welche die 25 Diebe, pardon Oligarchen die nach Israel geflogen sind stark unterstützt und die werden alles daran setzen das die Russen als Verlieren da stehen werden. Somit muss Russland diesen Krieg gewinnen.
Es ist bezeichnend, dass ausgerechnet hohe Offiziere, die jahrzehntelang den Ernstfall vorbereitet haben, vor Eskalation warnen und sich mit kriegerischen Eingriffen zurückhalten. Sie wissen, wie grauenhaft es wird. Ich erinnere da an die Bedenken von Jérôme Powell vor dem Irak-Krieg. Jene, die jetzt Waffen liefern wollen, um der Ungerechtigkeit ein Ende zu setzen, können die Konsequenzen nicht abschätzen.
Die Grünen rufen nach schweren Waffen für die Ukraine, nehmen sogar einen 3. Weltkrieg in Kauf, der Europa und Deutschland in eine Wildnis mit stark dezimierter Bevölkerung verwandeln würde. Vielleicht wollen sie ja sogar ein Biotope ganz ohne Menschen schaffen. Oder was sonst steckt dahinter, dass sie sich jetzt als die übelsten, dümmsten Kriegshetzer in Deutschland präsentieren? Wie konnten die Deutschen nur eine solche Regierung wählen! Warum macht die FDP mit? Scholz, der einzige Lichtblick
Sie sprechen mir aus der Seele, Herr General. Würden Sie so freundlich sein und das Aussenamt übernehmen?