Das Jahrhundert, das sie durchlebte, war reich an grauenvollen, erschütternden Ereignissen: zwei Weltkriege, ein Bürgerkrieg, Diktatur. Doch ihr eigenes Leben, das mehr als ein Jahrhundert umspannte, war arm an dramatischen Ereignissen: Maria Branyas Morera heiratete einen Arzt, hatte drei Kinder und zwei Dutzend Enkel und Urenkel. Sie starb friedlich im Schlaf.
Vielleicht ist dies das Rezept für ein langes Leben: Alles Negative von sich fernhalten. «Umgib dich nicht mit toxischen Menschen», hatte sie vor ein paar Jahren in einem Interview gesagt. Wichtig seien gute Beziehungen zur Familie und zu Freunden, vielleicht auch noch «ein bisschen Glück» und «gute Gene».
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.