Georg Meister: Rettet unsere Wälder! Vermächtnis und Forderungen eines visionären Försters. Westend. 240 S., Fr. 28.90
Dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, ist eine bekannte Redensart. Dass man den Wald vor lauter Rehen nicht sieht – genauer: den Wald, den man gern sehen würde –, sagt Georg Meister, dessen Buch «Rettet unsere Wälder!» kürzlich posthum erschienen ist.
Warum sollte das Reh der Feind des Waldes sein, des naturnahen Laub-/Mischwaldes? Nicht das Reh an sich, sondern seine überbordende Zahl. Rehe haben winzige Mägen und brauchen daher eiweissreiches Kraftfutter, um satt zu werden, am liebsten Knospen und junge Triebe (Gras allein reich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.