Ein Tod mit erst 29 Jahren, mitten in einer märchenhaften Karriere aus dem afrikanischen Nichts zu den Höhen einer nicht nur in den USA gefeierten Ballerina – die sich zudem als Schwarze in einer weissen, altmodischen Kunst durchsetzen musste. Sie war in unserer Social-Media-geprägten, auf solche Merkmale fixierten Zeit schon mehr als eine individuelle Tänzerin mit hinreissender Ausstrahlungskraft, schöner Sprungeleganz und elegantem Bewegungsfluss.
DePrince war zur richtigen Zeit am richtigen Platz, um jenseits der Nischenkunst Ballett via Facebook und Instagram Starstatus zu erlangen. So wie einst in den 1960ern ein Rudolf Nurejew durch seine spektakuläre Flucht in Pari ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.