Mit der Brechstange ins Eldorado
Weltwoche logo
Expresszug für ihre Projekte: Ständeräte Ruedi Noser
Bild: stahl photographie gmbh / stahlphoto.ch

Mit der Brechstange ins Eldorado

Klima-Goldgräber hebeln Volksrechte aus und werfen mit Milliarden-Subventionen um sich. Die Politiker im Bundeshaus verändern die Schweiz im Schnellverfahren.

0 0 0
04.11.2022
Bern Am 15. September brachen in der kleinen Kammer des eidgenössischen Parlaments alle energiepolitischen Dämme. Der Oberwalliser Ständerat Beat Rieder (Mitte) hatte gemeinsam mit dem Zürcher Freisinnigen Ruedi Noser die Zustimmung für den Bau von zwei hochalpinen Solarkraftwerken im Oberwallis eingefädelt – das eine im Saflischtal auf dem Territorium der Gemeinde Grengiols, das andere auf einer Alp auf der Südseite des Simplons oberhalb der Gemeinde Gondo. Rieder nahm die unsichere Stromversorgungslage als Vorwand für eine Solarproduktion im grossen Stil für das Winterhalbjahr. Fatale Signalwirkung Selbst die Mehrheit der SVP stimmte diesem Plan zu. «Wir ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche