Marcus Bensmann/Correctiv: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Galiani Berlin. 256 S., Fr. 34.90
Mit der Veröffentlichung der vermeintlichen Hitler-Tagebücher blamierte sich das Magazin Stern 1983 formidabel. Damals gab es das Medienportal Correctiv noch nicht. Aber inzwischen hat es sich ähnlich in die Nesseln gesetzt. Ein Undercover-Team wurde bei einem Treffen in Potsdam im November 2023 eingeschleust, bei dem AfD- und CDU-Politiker mit Anhängern der Identitären Bewegung tagten. Der dazu im Januar 2024 – erstaunlich spät – veröffentlichte Bericht wurde als wahre Gruselstory inszeniert. Bei dem Treffen soll ein Massenvertreibungsplan für Millionen M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Correctiv steht für mich für von der Regierung bezahlte Desinformation. Ich würde mir weder ein Buch noch einen Vortrag von dem Typen antun.
So agieren die medialen "Handlanger" eines untergehenden politischen Etablissement. Sie werden damit den Lauf der Geschichte nicht aufhalten, denn ihre Laufzeit ist abgelaufen!
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“ ein treffendes Zitat aus Bertolt Brecht, Leben des Galilei
Lust am Lügen, oder einfach mieser Charakter und Bösartigkeit, ob der eigenen Erfolglosigkeit und Unwichtigkeit.
Eine Bemerkung zur 1. Wannsee-Konferenz. Zwischen den Weltkriegen wurde in Frankreich ernsthaft diskutiert, ob man nicht alle Deutschen aus Europa deportieren könnte. Ähnlich wie man es mit den Mauren in Spanien 500 Jahre zuvor gemacht hatte. Das macht die Wannsee-Konferenz nicht besser. Beschreibt aber die generelle Stimmung im Europa jener Zeit.
Wir sehen, dass die Kartelle Wirklichkeit in Europa produzieren.Hier die Badewannenseekonferenz. Tenor:/Die Wanne stand in der Nähe des Wannensees.Die Badewanne ist nach dem Wannensee benannt und die Quietscheendchen hat schon der Führer in der Wanne gehätschelt.---- Was .Selenskyij war auch da?
In diesem Zusammenhang ist folgender link interessant:
https://www.startnext.com/correctiv
Correctiv hat anscheinend Geldprobleme und bettelt bei der crowed.
--- Verschwörungstheorie.Zitat Startnext:Demokratie braucht uns alle. Jetzt. CORRECTIV deckt mit investigativen Recherchen geheime Pläne und gesellschaftliche Probleme auf. Wir dämmen Desinformation ein. Wir machen es Rechtsextremen ungemütlich. Wir setzen uns ein für unser demokratisches Miteinander. Als Dank für deine Unterstützung haben renommierte Künstlerinnen und Künstler Fakten zu Kunst gemacht. Jede Woche kommt neue Kunst dazu. Unterstütze uns und stärke die Demokratie. #AdoptAFact
Nett, diese Aussage von Correktiv: "wir dämmen Desinformation ein". Na, dann fangen sie mal bei sich selbst an. Geht am einfachsten, kostet nicht viel Geld.
Was kratzt es die Eiche, wenn sich die Säue dran schaben!
Realitätsverweigerung im linken Juste-Milieu
AfD... wo bleibt das superprovisorische Verbieten dieser CORRECTIV-Lesereise?
Wieso wird dieses Buch nicht eingestampft?
Wo bleibt der Protest?