Der Computerkonzern Apple hat kürzlich angekündigt, er wolle sein neues Smartphone-Spitzenmodell in Südindien herstellen. Erstmals setzt Apple für die Markteinführung eines Spitzenprodukts auf Indien als Produktionsstandort. Die Partei des indischen Premierministers Narendra Modi sieht darin einen Erfolg ihrer Industrialisierungspolitik, etwa der Initiative «Make in India», die Modi nach seinem Amtsantritt 2014 lanciert hat.
Im Standortentscheid von Apple spiegelt sich jedoch mehr als das betriebswirtschaftliche Kalkül eines Unternehmens: Die Investorenstimmung zugunsten Indiens für den Aufbau von Zulieferbetrieben statt für eine Produktionsausweitung bestehender Betrie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Idien soll nicht seine Kultur dem westlichen Wahnsinn Opfern. Aber die Klugheit und Weisheit der Inder wird das sicher verhindern. WOK, Political Korrektnes, Gender Wahn und Co sind nicht erstrebenswert.
Was bedeutet WOKE Cancel Culture?
Typischerweise geht es um Fragen sozialer Gerechtigkeit, dabei vor allem um Sexismus, Heterosexismus, Homophobie und Rassismus. Canceln richtet sich vor allem gegen diejenigen, die aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Hautfarbe (englisch Race) als privilegiert angesehen werden.
Einstellung, die alle Ausdrucksweisen und Handlungen ablehnt, durch die jemand aufgrund seiner ethnischen Herkunft, seines Geschlechts, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht, seiner körperlichen oder geistigen Behinderung oder sexuellen Neigung diskriminiert wird