Lilja Brik: Schreib Verse für mich. Erinnerungen an Majakowski und Briefe. Aus dem Russischen von Ilse Tschörtner. Volk und Welt, 1991
Wladimir Majakowski: Liebesbriefe an Lilja. Aus dem Russischen von Karl Dedecius. Bibliothek Suhrkamp, 1977
Wie Russland die Geister im Westen, so spaltet Lilja Brik die Geister in Russland: Für die einen die begnadete «Muse der russischen Avantgarde» (so nannte sie Pablo Neruda), für die anderen die sadistische Nymphomanin, die den genialsten ihrer vielen Liebhaber, Wladimir Majakowski, in den Tod trieb und erwirkte, dass man seine Werke nur noch durch ihre Brille lesen mag.
Sicher ist auf jeden Fall, dass sie öfter als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.