Haben Sie schon von Erich Biehle gehört? Wohl kaum. Obwohl seine Werke in Museen in New York, Paris und London aufbewahrt werden, bleiben sie meistens anonym. Biehle verglich sich mit einem Ghostwriter: Die Modeindustrie ist nur auf die Marke ausgerichtet.
Er war praktisch für alle grossen Couturiers ausser Karl Lagerfeld tätig, obwohl der ihm mehrmals eine Zusammenarbeit vorgeschlagen hatte. «Ich wusste, dass wir nicht funktionieren. Er war ein Egozentriker», sagte Biehle. «War Yves Saint Laurent denn keiner?», fragte ich. «Doch, aber diskreter. Yves zeigte sich gern auf dem Laufsteg, war aber gleichzeitig ein wenig verlegen. Lagerfeld hingegen hat sein Ego nach aussen g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Vielen Dank!!! Meine Lieblingskollektionen von YSL sind von dem Mann geprägt. Verrückt. Muss unbedingt noch mehr von seinem Schaffen sehen, erfahren. Wäre schön, wenn der Artikel mit Bildern, die seine Kunst zeigen, aber auch ihn, zu unterstützen.
… und ein wunderbarer bericht über einen künstler, der nie im rampenlicht stand. danke
wunderschöne textilmuster!!
Balenciaga...tüflischi Sach :)))