Simone Schlindwein: Der grüne Krieg. Ch. Links. 256 S., Fr. 27.90
Simone Schlindwein, die Korrespondentin der Berliner Tageszeitung Taz in Ostafrika, hat ein bemerkenswertes Buch gegen die Idee geschrieben, dass Naturschutz in Afrika automatisch eine positive Entwicklung für die Menschen zur Folge habe. Die Autorin veranschaulicht, dass im Gegenteil die Menschen durch Naturschutzmassnahmen immer ärmer werden. Wildhütern wurde beigebracht, die Bevölkerung als Feind zu behandeln.
Schlindwein hat seit 2018 systematisch insbesondere von Deutschland mitfinanzierte Naturschutzgebiete in Afrika besucht und mit den Verantwortlichen und der Bevölkerung gesprochen. Ergebnis: De ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.