Vor nunmehr genau eineinhalb Jahren sorgte das Unternehmen Open AI mit der Software Chat GPT für Furore und katapultierte das Thema künstliche Intelligenz (KI) in die Mitte der Gesellschaft. Inklusive des Vokabulars: Das Verb «prompten», abgeleitet von to prompt, meint das Füttern der Software mittels Texteingabe und ist, ähnlich wie «googeln», im aktiven Wortschatz weiter Kreise angekommen.
Was sich in den letzten 500 Tagen ereignete, ist erstaunlich. Der Text-zu-Video-Generator Sora von Open AI produziert auf Texteingaben hin Videos. Etwa eine stylishe Frau in rotem Kleid, die durch das neonlichtgeflutete Tokio läuft. Der innert Sekunden hergestellte Hyperrealismus fas ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.