Wer die dauernd bewaffnete, immerwährende Neutralität nicht will, macht sie unglaubwürdig. Die Neutralitätsmüden sitzen in Universitätsinstituten, Redaktionsstuben und Ratssälen. Der Historiker Jakob Tanner meint, die Neutralität sei nicht mehr als ein «Geschäftsmodell», damit «die Kasse klingeln kann». Selbstverständlich hat es nichts mit einem Geschäftsmodell zu tun, wenn Tanner in der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg 311 331 Franken kassiert hat – ohne zum Bericht eine einzige Zeile beizutragen.
Überhaupt sei das Überleben im Krieg «mit massiven Verletzungen des Neutralitätsrechts erkauft» worden, fügt Tanner bei. Auch die R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.