Thilo Wydra: Eine Liebe fürs Leben – Alma & Alfred Hitchcock. Heyne. 496 S., Fr. 36.90
Ihr Nein war klar und deutlich. Lou Andreas-Salomé widerstrebte es, Friedrich Nietzsche zu heiraten – die freiheitsliebende Intellektuelle lehnte seinen Antrag auch beim zweiten Mal ab. Ihrer einst innigen Freundschaft war das nicht gerade zuträglich; der Bruch war unvermeidbar. Und so trieb die Frau, die ihm einst von den Sternen zugefallen schien, den Philosophen alsbald in tiefste Verzweiflung, ja in eine regelrechte Daseinskrise. Zugleich aber öffnete sich, kaum war er aus den Liebeswirren entlassen, eine Schleuse zu einer rauschhaften Schaffensperiode, in der Nietzsche unter an ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Meine Empfehlung: "Hitchcock" von Sacha Gervasi.
Helen Mirren als Alma und Anthony Hopkins als Hitch, einfach herausragend!
Wunderbar, von so einer Liebe zu lesen. Hitchcock war sicher ein sehr intelligenter Mann und seine Frau offensichtlich auch. Seine Filme waren alle sehr spannend und nach ihm kaum mehr erreicht, trotz technischem Fortschritt.
Eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Hitchcock hat damals mit oder ohne seine Frau Krimis mit einer ausgeklügelten Feinheit und mit Tricks gemacht, wie dies heute keiner mehr zustande bringt. Diese Krimis 🏆🥇 sind unvergänglich, und man staunt immer wieder über deren Spannung, die bis zum Schluss anhält und die damaligen grossartigen Schauspieler. Alles ohne PC, KI und Schiesserei bis zum Abwinken. Einfach erstklassig! Dazu ist heute wirklich keiner mehr fähig. 12:28