Die SVP hat die seltene Begabung, scheinradikale Initiativen in den politischen Raum zu stellen. Warum scheinradikal? Weil die Initiativen keine griffigen Übergangsbestimmungen vorsehen, werden sie in Bern vom Parlament verwässert. Anstatt etwa bei der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative das Referendum zu ergreifen, legen sich die SVP-Granden auf den Rücken.
James Schwarzenbach scheiterte 1971 mit seiner beinhart formulierten Initiative. Deren Inhalt: Mehr als 10 Prozent Ausländer darf es pro Kanton nicht geben. Alle andern werden abgeschoben. Die Initiative wurde nur knapp abgelehnt. Sie hinterliess bei der SP und den Gewerkschaften tiefe Gräben, weil sie gemeinsa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Bodenmann hat mit dem Boden der Vernunft überhaupt nichts zu tun. Er möchte also die 12 Millonen noch erleben..aha....Würden all seine "Ratschläge" in der Politik befolgt, gäbe es die Schweiz wohl jetzt schon nicht mehr.....
'... die Mindestlöhne massiv erhöhen, damit die Produktivität endlich Fahrt aufnimmt' Lohn erhöhen im Kebap-Stand, im Coiffeur-Laden 'Abdullah'? Pauschalbesteuerte gibt es nur wenige Tausend.
Der Arme ist wütend und neidisch, weil er politisch sozusagen "tot" ist.
Also dieses Mal ist es einfach nur ein wenig gegen die SVP "gewäffelet", statt genauer zu begründen, warum das zu höheren Mindestlöhnen führe. Die Aussage: "Marcel Dettling muss Kreide fressen. Um vom eigenen sozialen Versagen abzulenken, will seine Partei bei der Entwicklungshilfe sparen." steht vollkommen schief im ganzen und man fragt sich: Hä? Was will der Autor jetzt damit sagen? Und was hat alles was danach kommt mit der Initiative im Titel zu tun? Mir fehlt der rote Faden und die Aussage.