Angesichts von Susan Sarandon fällt mir ein ungutes psychologisches Phänomen ein, das ich als «schönheitsverlustbedingte Geistesgestörtheit» bezeichnen möchte. Wer jung und schön ist, findet noch für die banalste Aussage ein interessiertes Publikum. Fordern jedoch die Jahre ihren Tribut, geht man dieses zweifelhaften Interesses verlustig, und wer sich damit nicht abfinden kann, sagt immer abwegigere Dinge, um auf sich aufmerksam zu machen. So sagte Sarandon in Anbetracht des Begräbnisses eines ermordeten Polizisten und der stillen Trauer seiner Kollegen: «So, werde ich meinen Kindern sagen, sieht Faschismus aus.» Und dazu, dass amerikanische Juden sich terrorisiert fühlen: ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sehrwahrscheinlich hat Frau Burchill den Film ‚Dead man walking‘ nicht gesehen. Eine Nonne begleitet einen Schwerverbrecher in der Todeszelle und sieht auch in ihm einen Menschen. Ein sehr eindrücklich gespielter Film. Thelma und Louise ebenfalls unvergesslich. Susan Saradon ist eine exellente Schauspielerin und verdient keine dermassen üble Nachrede.
Was soll dieser Artikel. Ich habe keine Ahnung, wie sich diese Schauspielerin fühlt, weil sie alt ist und nicht mehr so aussieht wie früher. Ich habe gute Filme mit ihr gesehen und wünsche ihr nur das Beste. Probleme mit älter werden haben allerdings viele Frauen. Sie lassen sich mit Botox behandeln, OP -„Korrekturen“ über sich ergehen, möchten jünger wirken, sehen danach selten besser aus und einige sogar viel schlechter und zahlen viel Geld dafür, auch wenn die OP ein Flop gewesen ist.
Mit ihren 77 Jahren bleiben für Sarandon nicht mehr viele Optionen: am wahrscheinlichsten noch die Rolle der "komischen Alten". Die nur unwesentlich jüngere Meryl Streep performt da ganz anders. Aber irgendwie scheinen Sarandon die "richtigen Kontakte" zu fehlen. Allerding dürfte ihr im woken Hollywood zu Gute kommen, dass sie sich schon früh für LGBTQ eingesetzt hat und auch sonst als Linksaktivistin bekannt ist. Wer weiss, vielleicht kann sie uns noch einmal mit einer Glanzrolle überraschen?
Ich weiss nicht, wie Susan Sarandon privat ist. Gewisse Aussagen von ihr scheinen mir tatsächlich äusserst dumm. Aber eine gewisse Qualität als Schauspielerin ist ihr definitiv nicht abzusprechen.
Bin jetzt kein ausgewiesener Fan von Susan Sarandon, aber dieser Beitrag von Frau Burchill ist EINE GLATTE UNVERSCHÄMTHEIT. Hat Sie sich jemals mit Sarandon unterhalten? Kann Sie anhand der eigenen mentalen Ressourcen überhaupt die „Intelligenz“ anderer beurteilen ? Sie teilt nicht Sarandons Meinungen. So what ? Sie ist eine typische Meinungsfaschist: innen. Wer die angesagte Haltung nicht teilt, wird mental zerfetzt. Ein ganz mieser menschenverachtender und geistlos-neiderfüllter Beitrag.👎🏽
🤯🥴🤖
Alter schützt vor Torheit nicht.
Ach je! Junge und alte Schauspielerinnen sagen Unsinn. Junge und alte Schauspieler ebenso. Zu Corona, zu Politik, zu Trump, zu Krieg. Aber was bitte, hat dies mit dem Alter oder der Schauspielerei zu tun? Für alte Schauspielerinnen gibt's vor allem in den USA keine Rollen mehr. In England ist dies noch etwas besser, aber auch nicht wesentlich. Ausserdem gibt's auch fast keine guten Filme mehr. Hängt alles irgendwie zusammen und spiegelt unsere "dumme" Zeit.
Liebe yvonne52, deine Beiträge in Ehren, aber es wird mir zu viel vom immer Gleichen. D.h. Klagen über kulturellem Verfall, diverse Formen v. Niedergang, Verlust traditioneller Werte, die stets gleiche, düstere Sicht auf "unsere dumme Zeit". Hier etwas ChatGPT für Dich: Optimismus ist ein kraftvolles Werkzeug des Geistes, das Hoffnung in den Himmel der Möglichkeiten zu setzen vermag, selbst wenn Unsicherheitswolken den Himmel überziehen. vgl. "Die unglaublichste Geschichte der Welt" in dieser Nr
M.P. …..heißt das Military Police ? Kleinen Hang zum Korrektor ? 😁 Ich denke Yvonne 52 sollte Ihre Meinung ohne Bewertungen sagen dürfen…oder gab es von der M.P. Argumente zur Sache ???
Probleme sind das. Echte tatsächlich
@ Julie Burchill: Ist doch mal ganz was Neues, was ich durch Ihren ausschweifenden Kommentar über diese für mich sehr guten Schauspielerin erfahre. Na ja............ das halt mal zum Thema "Schlecht Reden und Zerstückeln". Obs jetzt stimmt oder nicht ist mir egal. Werde mir trotzdem die Filme, in denen sie auch in ihrem Alter noch spielt und ihre "Figur" vom Drehbuch her für mich top rüberbringt sehr gerne weiterhin wieder ansehen.
Solch gute Menschen kennen keine Gier.
Die hat ihre 60 Mio. mit harter Arbeit wie ein Eisenbahner erarbeitet, meinte ich, oder?
Das hat jetzt genau was damit zu tun?