Schüler zu dumm für die Lehre», titelte der Blick 2015 und sprach damit die gravierenden schulischen Mängel an, die kaufmännische und technische Lehrstellenbewerber aufweisen. Tatsächlich produziert die Volksschule momentan massenweise Schwervermittelbare und zukünftige Lehrabbrecher. In den Schaltzentralen der Bildung ist man in den letzten Jahren nämlich zahlreichen Grundlagenirrtümern erlegen – angefangen beim Lehrerbild.
Früher war der Lehrer eine Autoritätsperson. Achtung hatte man weniger vor der Person als vor seiner Kompetenz. Er stand vorne und erklärte den Schülern, wie man Winkel halbiert, Verben konjugiert und die Mitose von der Meiose unterscheidet. Er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.