Frutigen im Berner Oberland. Männer in orangefarbener Arbeiterkleidung belagern die Dorfstrasse. Noch ist ihnen der Durst nicht anzusehen. Mit schwerem Gerät sanieren sie Strassenbelag und Trottoirs. Staub wirbelt auf, trocknet Kehlen aus. Zwei einheimische Arbeiter bleiben jetzt vor ihrem Kleinbagger stehen, blicken nachdenklich Richtung Dorfkirche. Dahinter erstreckt sich die Niesenkette, steile Hänge, wo Wasser entspringt, das qualitativ zum besten im Lande gehört. Dann legen die Arbeiter ihre Westen ab. Sie denken jetzt nicht an reines Wasser – sondern an ein Feierabendbier. Eine Stange. Womöglich ein Industrie-Pils. Was sonst. Bier als Getränk der Einfachheit und Verbrüde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich liebe Bier, aber nur wenn es auch mit Liebe gebraut wurde.